Mein Hintergrund
Schon als Kind wollte ich Ärztin werden. Ich mochte es schon immer, von Menschen umgeben, kreativ, aber auch effizient und lösungsorientiert zu sein. In der Chirurgie spiegelt sich all das wieder und die Plastische Chirurgie zeichnet sich für mich besonders durch ihre Vielseitigkeit aus.
Die Ästhetische Chirurgie gehört für mich zur Königsdisziplin der Plastischen Chirurgie. Dort darf ich am unversehrten Körper arbeiten. Die Patientinnen und Patienten haben zwar ein nachvollziehbares Anliegen, sie könnten aber auch alles so lassen wie es ist, und versuchen, sich damit zu arrangieren. Die Verantwortung als Ästhetische Chirurgin ist also enorm. Der Wunsch nach Verschönerung ist im Menschen seit jeher tief verwurzelt. Meine Aufgabe ist es, diesem Wunsch mit der grösstmöglichen Expertise, Qualität und Menschenkenntnis zu begegnen.
Mein Weg zur Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie hat mich an verschiedene Orte gebracht. Als gebürtige Griechin absolvierte ich den Grossteil meines Studiums in Deutschland. Nach Studienaufenthalten in Hong Kong, Südafrika und Griechenland, entschied ich mich für die fachliche Weiterbildung in meiner Geburtsstadt Zürich. Dort erlangte ich am Universitätsspital Zürich meinen Facharzttitel. Als Oberärztin lag mein chirurgischer Fokus dort zum einen in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, zum anderen arbeitete ich im Zentrum für Schwerbrandverletzte.
Mein Wunsch nach einer neuen Herausforderung führte mich nach Stuttgart, wo ich mein Know-How über Plastische Gesichts- und Nasenchirurgie vertiefte. Meiner Faszination für die weiblichen Themen folgend, trat ich darauf eine Stelle in der Rekonstruktiven und Ästhetischen Brustchirurgie in Zürich an. Spannend war dort auch die Möglichkeit, in der Privatwirtschaft und beim Neuaufbau einer Klinik mitzuwirken. Dies motivierte mich, ein berufsbegleitendes Masterstudium in Managed Health Care in Angriff zu nehmen, welches ich 2022 erfolgreich abschliessen konnte. In der Ästhetischen Chirurgie bei Dermanence kann ich nun all` die gewonnenen Fähigkeiten einbringen.
Mir ist es wichtig, Ästhetische Chirurgie menschlich und nahbar zu gestalten. Als gute Zuhörerin kann ich die Wünsche und Anliegen verstehen und auf eine natürliche Art und Weise umsetzen. Ich stehe mit beiden Füssen auf dem Boden und lehne eine Behandlung ab, wenn ich diese nicht vertreten kann. Denn nicht alles, was theoretisch möglich ist, muss auch sein. Wie schon Hygeia, die griechische Göttin der Gesundheit, sagte: „Alles in gutem Mass“.
Mein Lebenslauf
2023 - jetzt
Dermanence, Standort Zürich Stadelhofen
2020 - 2023
skinmed, Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Dermatologie, Standort Lenzburg
2019 - 2022
Master of Advanced Studies (MAS) in Managed Health Care, ZHAW
2018 - 2020
Akkreditierte Belegärztin Klinik Hirslanden Zürich und Klinik Pyramide am See
2017 – 2020
Oberärztin Plastic Surgery Group, Prof. Jian Farhadi, Zürich
2017
Fellowship Klinik für Plastische Gesichtschirurgie, Prof. Gubisch & Dr. Haack, Marienhospital Stuttgart
2015 – 2017
Oberärztin Klinik für Plastische und Handchirurgie, Prof. Giovanoli, Universitätsspital Zürich
2015
Eidgenössischer Facharzttitel FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie;
Fellow of EBOPRAS (European Board Certified Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgeon)
2010 – 2015
Assistenzärztin Klinik für Plastische und Handchirurgie, Prof. Giovanoli, Universitätsspital Zürich
2010
Promotion zum Dr. med.
2009 – 2010
Assistenzärztin Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich
2008 - 2009
Assistenzärztin Klinik für Orthopädie Uniklinik Balgrist, Zürich
2001 – 2007
Studium der Humanmedizin Eberhard-Karls-Universität Tübingen